Was zeichnet mein Coaching aus?
1. Ich biete ein ganzheitliches Coaching-Konzept im Alohana Institut an mit speziellen Methoden zu Veränderungen im privaten oder beruflichen Lebensbereich. Dabei setze ich meinen Fokus darauf, die Klienten in ihrer Potentialentwicklung, durch einen harmonischen Einklang von Körper, Geist und Seele, zu unterstützen. Dafür verwende ich sowohl Techniken zur Körperarbeit, Energiecoaching, als auch Hypnosetechniken zur Auflösung von unbewussten Glaubenssätzen.
Beispiel für ein Beziehungs-Coaching (Love Coaching):
Silvia B. (Name geändert) kam zu mir nach Berlin in die Praxis, weil sie seit über 20 Jahren auf der Suche nach einem Partner war. Schon nach einer Sitzung hat sie ihre unbewussten Blockaden erkannt und diese transformieren können. Am gleichen Abend noch wurde sie von einem attraktiven Mann angesprochen, der sich für sie ernsthaft interessiert hat.
2. Das Besondere an meinem Coaching ist, dass ich mit meinen Klienten sehr intensive tiefgehende Transformationsarbeit mache, sodass diese in kürzester Zeit den Mut und das Selbstvertrauen haben, ihre höchsten Visionen von Lebensglück anzugehen („I can do it.“).
3. Eine weitere Besonderheit ist, dass ich die Kraftquelle der Natur mit in mein Coaching einbeziehe, was die Klienten sehr erfolgreich darin unterstützt, ihre Visionen natürlich und leicht zu manifestieren.
Was macht mich als Coach aus?
1. Das Coaching mit mir ist stark beeinflusst von meinen persönlichen Erfahrungen und vielen internationalen Einflüssen. Zum Beispiel habe ich auf Hawaii und Kanada das Wissen von nativen Völkern erlernen dürfen, welches in meine Arbeit als Coach mit einfließt. Das Ambivalenz-Coaching von Gunther Schmidt habe ich bei meiner Weiterbildung in Klinischer Hypnose bei Ihn in Heidelberg kenenngelernt.
2. Als Coach arbeite ich im direkten Kontakt mit meiner Seele. Das bedeutet, dass ich dem Klienten authentisch begegne und somit auch ihn in den Kontakt zu sich selbst bringe, was ihm eine stärkere Zufriedenheit und Erfüllung bringt.
3. Des Weiteren bin ich auch Therapeutin und kann daher tiefere/ unbewusste Themen, die im Coaching auftauchen können, erkennen und dabei helfen, auch diese zu lösen.
Als ganzheitlicher Coach unterstütze ich den Klienten mit Coaching Methoden, wie beispielsweise mit dem Ambivalenz-Coaching nach Gunther Schmidt.
Sollten wir während des Coachings feststellen, dass die Themen des Klienten eher tiefere therapeutische Methoden (wie Ego-State-Therapie oder Hypnose) bedürfen, ist ein Wechsel in ein therapeutisches Setting selbstverständlich jederzeit möglich.